Tipps für Restaurants in der kühlen Jahreszeit: So bereitest du dein Lokal optimal vor
- Anton Schedel
- 8. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Die kalten Monate stellen Restaurants vor besondere Herausforderungen. Weniger Gäste sitzen draußen, während drinnen der Betrieb auf Hochtouren läuft. Wie kannst du dein Restaurant optimal auf die kühle Jahreszeit vorbereiten? Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet – und tapy hilft dir dabei, den Betrieb effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten.

1. Gemütliche Atmosphäre schaffen
Mit sinkenden Temperaturen sehnen sich deine Gäste nach Gemütlichkeit. Richte dein Restaurant also winterlich und einladend ein. Warme Decken für den Außenbereich, saisonale Dekorationen und eine angepasste Beleuchtung machen den Unterschied. Gäste lieben es, sich wohlzufühlen – und das beginnt bei der Atmosphäre.
2. Anpassung der Speisekarte
Winterzeit ist Zeit für deftige Gerichte. Überdenke deine Speisekarte und ergänze sie mit saisonalen Angeboten. Ob heiße Suppen, Schmorgerichte oder winterliche Desserts – sorge dafür, dass deine Gäste wärmende und ansprechende Gerichte finden.
Wie tapy hilft: Mit unserer digitalen Speisekarte kannst du saisonale Änderungen schnell und unkompliziert einpflegen. QR-Code-Menüs lassen sich sofort aktualisieren, und du sparst dir die Druckkosten für neue Karten.
3. Effizientes Bestell- und Zahlungssystem
Gerade in der kalten Jahreszeit möchten viele Gäste, die ins Warme kommen, zügig bedient werden. Lange Wartezeiten können die Geduld auf die Probe stellen. Um den Service effizienter zu gestalten und deinen Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen, sind digitale Bestelllösungen eine ideale Lösung.
Wie tapy hilft: Mit tapy können deine Gäste per QR-Code direkt vom Tisch aus bestellen. Du hast weniger Stress im Service, und Bestellungen gehen direkt an die Küche. So sparst du Zeit und bietest gleichzeitig einen modernen Service. Und das Beste: Auch die Bezahlung erfolgt unkompliziert über tapy – direkt am Tisch und ohne Wartezeit.
4. Hygienekonzepte weiterhin beachten
Auch in der kühlen Jahreszeit bleibt Hygiene ein zentrales Thema in der Gastronomie. Gäste legen weiterhin großen Wert auf saubere und sichere Umgebungen. Digitale Lösungen können dabei helfen, den direkten Kontakt zu reduzieren und so den Hygieneanforderungen gerecht zu werden.
Wie tapy hilft: Dank kontaktloser Bestellung und Bezahlung über tapy wird der direkte Kontakt minimiert. Deine Gäste bestellen und zahlen bequem per Smartphone – ganz ohne den Austausch von Speisekarten oder Bargeld.
Fazit
Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Tools kannst du dein Restaurant auch in der kalten Jahreszeit erfolgreich führen. tapy unterstützt dich dabei, effizienter zu arbeiten, deinen Gästen einen modernen Service zu bieten und gleichzeitig Hygienestandards zu wahren. Setze auf digitale Lösungen und erlebe, wie reibungslos der Betrieb auch im Winter laufen kann.
Comments